In poetischer Sprache stellt der Film verschiedene, miteinander kommunizierende Menschen dar, die nicht sehen können. Anhand der erzählten Geschichte eines mutigen und einfühlsamen Lehrers wird der Zuschauer dabei auch in die Sinneswelt Blinder und ihrer mit hoher intellektueller Leistung verbundenen Wahrnehmung der Umwelt eingeführt. Unbeschwerter Humor und eine behutsame Romanze sind weitere wesentliche Bestandteile des Werks.