Zum Inhalt springen

Literatur und Menschenrechte

Sonntag, 01. Okt 2023 14:00 Uhr - 0:00 Uhr Wieland-Park

Wie ist es 75 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte um unser ethisch-moralisches Fundament bestellt? Wie positioniert sich Literatur zu den universalen Werten? Studierende der Universität Konstanz teilen mit den Besucher*innen der Ausstellung ausgehend von literarischen Texten ihren Blick auf die Welt und geben Denkanstöße.

Eröffnung – Sonntag, 1. Oktober 2023, 14 Uhr
Dr. Sarah Seidel (Universität Konstanz) und Studierende aus dem Seminar „Literatur und Menschenrechte“ möchten zur Eröffnung mit den Austellungsbesucher*innen ins Gespräch kommen und laden anschließend gemeinsam mit der Christoph Martin Wieland Stiftung zu einem kleinen Umtrunk am Wieland-Gartenhaus ein. Die Eröffnung wird ergänzt von einem Impuls zur zur weltpolitischen Lage von Urs Fiechtner (Amnesty International, Bezirk Ulm-Biberach).
Kein Eintritt /keine Anmeldung erforderlich

Spaziergang – Samstag, 7. Oktober 2023, 14 Uhr
Ein Ausstellungsrundgang mit Dr. Sarah Seidel (Uni Konstanz) und Studierenden der Universität Konstanz (Treffpunkt Wieland-Gartenhaus).
Kein Eintritt /keine Anmeldung erforderlich

Die multimediale Ausstellung im Wieland-Park ist vom 1.-15.10.2023 frei zugänglich.