Zum Inhalt springen

ES IST VOLLBRACHT - Musikalischer Gottesdienst zu Karfreitag

Freitag, 18. Apr 2025 18:00 Uhr - 19:15 Uhr Stadtpfarrkirche St. Martin

Karfreitag | 18. April 2025 | 18 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin
ES IST VOLLBRACHT - Musikalischer Gottesdienst zu Karfreitag
mit Werken von J. S. Bach "Es ist vollbracht" (Arie aus Johannespassion) u.a.
Dekan Matthias Krack, Liturgie und Predigt zu "Es ist vollbracht"
Cornelia Lanz, Sopran | Alina Klotz, Violine | Pedro Bericat, Violoncello, Viola da Gamba
Vokalisten | Leitung: Ralf Klotz

Am Karfreitag findet um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin der 7. Passionsgottesdienst "7 Worte - 7 Orte" mit ausgesuchter Musikgestaltung statt.
Das Kreuzeswort Jesu, das liturgisch u. musikalisch im Mittelpunkt steht, lautet "Es ist vollbracht".
Die Liturgie und Predigt zur Bedeutung von "Es ist vollbracht" hält Dekan Matthias Krack.
Musikalisch Beteiligte sind Vokalisten der Kantorei, Cornelia Lanz, Alt, Alina Klotz, Violine u. Pedro Bericat, Gambe u. Cello, unter der Leitung von Ralf Klotz.
Die Biblische Szene erzählt von Jesus, der nach Verurteilung und Kreuzigung vor seinem Sterben das Wort "Es ist vollbracht!" spricht, wie es das Joh.evangelium überliefert, und somit dem göttlichen Heilsplan entspricht.
Zu diesem letzten Wort erklingen traditionelle Kompositionen mit großer religiöser Tiefe, wie JS Bachs ausdrucksstarke Arie „Es ist vollbracht“ (Johannespassion) in der erlesenen Besetzung für Altsolistin, Violine und Gambe. Zudem erklingt Heinrich Schütz „Wer Gottes Marter in Ehren hat", Schlusschor aus "Sieben Worte“, dazu Choräle von Bach u. Brockhaus. Die Kompositionen beleuchten theologische Gedanken und lassen Spielraum für Reflexion und Kontemplation.