Freitag, 16. Jan 2026
18:30 Uhr - 20:00 UhrVolkshochschule
Das Lipödem ist eine symmetrische Fettverteilungsstörung bei fast ausschließlich Frauen und betrifft die Beine sowie in 30% der Fälle zusätzlich auch die Arme. Als Symptome äußern sich Schmerzen und Neigung zu Blutergüssen. Das überschüssige Fettgewebe, beispielsweise an den Oberschenkelinnenseiten, kann oft zu Reibungen und damit zur Gangbildveränderung und später zur X-Beinfehlstellung führen. Die unphysiologische Belastung kann zum frühzeitigen Gelenkverschleiß und zur Arthrose führen. Sport und diätetische Maßnahmen können zu einer Symptomverbesserung führen, sind zur Therapie allerdings nicht ausreichend. Ein Normalgewicht sollte angestrebt werden, da Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Beschwerden und den Verlauf des Lipödems hat. Lipödem managen, das ist eine Lebensaufgabe! Die Referentin möchte Ihnen einen Überblick über die Diagnose des Lipödems bis hin zu den Therapiemöglichkeiten inkl. Ernährungstipps geben.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen.
Veranstaltungsort: vhs, Raum 25
Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter www.vhs-biberach.de, per Mail unter vhs@biberach-riss.de oder telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr und mittwochs durchgehend bis 18:00 Uhr unter 07351/51-338. Gebühr: 3,00 €