Die 4. Biberacher Wieland-Tage v. 26. bis 28. September 2025
Freitag, 26. Sep 2025
18:00 Uhr - 20:00 UhrGemeindezentrum St. Martin
Die 4. Biberacher Wieland-Tage vom 26. bis 28. September 2025 stehen unter dem Leitthema
"Wieland und Musik".
Am Freitag, 26.09.2025, eröffnet die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Tina Hartmann von der Universität Bayreuth um 18:00 Uhr im Großen Saal des Gemeindezentrums St. Martin die 4. Biberacher Wieland-Tage mit ihrem Festvortrag über Wieland und die Musik.
Der Dichter hatte von Kindheit an eine tiefe Verbindung zur Musik, was nach seiner Ankunft am Hofe der Herzogin Anna Amalie in Weimar (1772) in der Kooperation mit Anton Schweitzer, dem Komponisten, zum Tragen kam. Nicht nur Schweitzer vertonte Libretti von Wieland, auch andere Komponisten ließen sich von Wielands Werken inspirieren, wie z.B. Carl Maria von Weber, Paul Wranitzky und Wolfgang Amadeus Mozart. Zusätzlich zu den Hörbeispielen während des Vortrags wird die Pianistin Anita Bender aus Biberach auf ihrem Cembalo die Veranstaltung musikalisch umrahmen.
Tina Hartmann leitet das Fach Literaturwissenschaft an der Universität Bayreuth und ist auch eine erfolgreiche Opernlibrettistin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben Librettologie, Literatur des Barock, aktuelle deutschsprachige Literatur sowie Christoph Martin Wieland.