Freitag, 16. Mai 2025
19:00 Uhr - 23:00 UhrStadtbuchhandlung Biberach
Der Fachbereich Tasteninstrumente der Bruno-Frey-Musikschule gestaltet anlässlich des 100. Todestages von Erik Satie einen Abend in der Stadtbuchhandlung. Jeweils zur vollen Stunde ab 19 bis 23 Uhr finden kleine Konzerte mit Texten und Bildern statt. Zwischen den Konzerten wird das Stück „Vexations“ gespielt, eines der längsten Musikstücke der Musikgeschichte, obwohl die Partitur nur aus einer einzigen Seite besteht.
Wer war dieser exzentrische Franzose und Grenzgänger der Pariser Musikszene? Er gab seinen Stücken so sonderbare Titel wie „Unappetitlicher Choral“, „die vertrockneten Embryos“ oder eben auch „Ärgereien“, gab Vorträge über die Musikalität von Tieren, schrieb Briefe, die er an seine eigene Adresse schickte, zehn Jahre lang dasselbe Modell eines Samtanzugs trug, von dem er sich ein Dutzend auf einmal gekauft hatte! Festzuhalten bleibt, dass Erik Satie sich während seines ganzen Lebens mit den wichtigsten künstlerischen Strömungen seiner Zeit wie Kubismus, Futurismus, Surrealismus, Dadaismus) auseinandersetzte, Kontakte mit der damaligen Pariser Avantgarde pflegte (Pablo Picasso, Jean Cocteau, Man Ray) und Mentor der berühmten Groupe de Six war.
Der Eintritt ist natürlich frei. Zuhörer sind jederzeit willkommen. Um eine Spende für die Getränke und Häppchen wird gebeten.