Können wir durch Präventivmedizin Gesundheit erhalten, bevor Krankheiten und Abbauprozesse im Alter einsetzen? Neue Erkenntnisse zeigen, dass biologische Alterungsprozesse messbar und beeinflussbar sind. Wie optimieren wir die Stoffwechselaktivität unseres Körpers um Toxine frühzeitig auszuscheiden? Wie verhindern wir Fehlregulationen unseres Körpers? Ein moderner Ansatz aus Prävention, Molekularmedizin, Lifestyle und Ernährungsmedizin lindert nicht nur Symptome von Krankheiten, sondern konzentriert sich darauf, Gesundheit und Lebensqualität des Einzelnen zu fördern. In dieser integrativen Medizin werden innovative diagnostische Methoden und Therapieverfahren in den Praxisalltag eingebaut. Ziel ist das frühzeitige Erkennen von Veränderungen im körperlichen und seelischen Gleichgewicht und gezieltes Fördern der positiven Ressourcen und Selbstheilungskräfte unter Berücksichtigung von Körper, Seele und Geist. Dr. med. Carmen Pöhl - Allgemeinärztin, Ärztin für Naturheilverfahren und zertifizierte Regulationstherapeutin - führt in diesem Vortrag durch die Prinzipien der gesunden Langlebigkeit.
Veranstaltungsort: Untere Schranne, Marktplatz 17 (Eingang am Kesselplatz), Zimmer 1
Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter www.vhs-biberach.de, per Mail unter vhs@biberach-riss.de oder telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr und mittwochs durchgehend bis 18:00 Uhr unter 07351/51-338. Gebühr: 10,00 €