Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Alten Katholischen Friedhofs in Biberach. Stadtführerin Christa Lauber, Anwohnerin und Kennerin des Friedhofs, nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu diesem besonderen Kulturdenkmal.
Der Friedhof, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1575 zurückreichen, wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet und erweitert. Die noch erhaltenen Arkaden im Westen sind ein Zeugnis italienischer Camposanto-Bauweise und waren einst Begräbnisstätten einflussreicher Biberacher Familien. Heute erinnern sie auch an die gefallenen Soldaten beider Weltkriege.
Während der ein- bis eineinhalbstündigen Führung erfahren Sie mehr über die bedeutenden Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, darunter die Ehrenbürger und Maler Anton Braith und Christian Mali, der frühere Reichsfinanzminister Matthias Erzberger sowie der Lithograph Eberhard Emminger.
Im Anschluss wird auch die angrenzende St.-Magdalena-Kirche besichtigt, die gemeinsam mit dem Friedhof als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung gilt.
Lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre dieses besonderen Ortes verzaubern und entdecken Sie dessen verborgene Geschichten.
Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter www.vhs-biberach.de, per Mail unter vhs@biberach-riss.de oder telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr und mittwochs durchgehend bis 18:00 Uhr unter 07351/51-338. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Gebühr: 3,00€