Mehr als 2.200 Städtepartnerschaften verbinden Deutschland und Frankreich heute, ca. 500.000 Menschen sind beiderseits des Rheins in unzähligen deutsch-französischen zivilgesellschaftlichen Netzwerken aktiv. Dennoch sehen viele die deutsch-französischen Beziehungen in einer Krise. In seinem Vortrag wird Martin Villinger ihre Entwicklung seit den 1960er-Jahren nachzeichnen, die gesellschaftliche Annäherung in den deutsch-französischen Grenzräumen darstellen, Gründe für die Unstimmigkeiten zwischen den wechselnden Regierungen beider Länder benennen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen.
Veranstaltungsort: vhs, Raum 25
Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter www.vhs-biberach.de, per Mail unter vhs@biberach-riss.de oder telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr und mittwochs durchgehend bis 18:00 Uhr unter 07351/51-338. Gebühr: 8,00 €, Abendkasse