Zum Inhalt springen

Patientenverfügung und rechtliche Vertretung

Mittwoch, 05. Nov 2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr VHS-Platz

Jeder, ganz egal in welcher Lebensphase er sich befindet, sollte sich damit beschäftigen, wer für ihn entscheidet, wenn es ihm selbst einmal nicht mehr möglich ist.
Was man dabei beachten muss, darauf geht Andreas Hofer vom Betreuungsverein Biberach bei seinem Vortrag ein. Er erklärt auch die Unterschiede der verschiedenen Verfügungen. Während die Patientenverfügung regelt, ob und wie lange man beispielsweise beatmet werden möchte, geht es bei der Betreuungsverfügung um die Benennung eines Betreuers. Am umfassendsten ist die Vorsorgevollmacht: Stellt man diese jemandem aus, sollte man demjenigen wirklich vertrauen, denn der Bevollmächtigte darf unter anderem auch finanzielle Dinge regeln. Teilnehmende lernen, wie die Themen zusammenhängen und was sie beim Ausstellen der Verfügungen beachten müssen.

Der Arbeitskreis Vorsorgetreffen, eine Initiative von Stadtseniorenrat, Betreuungsverein, Caritas, Gesundheitsamt und Sana-Klinik, möchte flächendeckend ein Informationsnetz zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung installieren. Nach dem Vortrag ist ausreichend Zeit für Fragen, außerdem stehen Informationsmaterialien zur Verfügung, die mit nach Hause genommen werden können.

Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter www.vhs-biberach.de, per Mail unter vhs@biberach-riss.de oder telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr und mittwochs durchgehend bis 18:00 Uhr unter 07351/51-338. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Gebühr: 8,00€